Gläserrücken Anleitung - Informationsportal, Erfahrungsberichte & Anleitung für Gläserrücken, Satanismus, Weiße Magie, Hexerei, Spiritismus, Geister & Okkultismus sowie weiteren spannenden Themen…
Vorwort zu Gläserrücken Anleitung:
Schon immer war der Mensch neugierig auf das „Geisterreich“, „Die Welt der Toten“, das „Jenseits“. Gläserrücken ist scheinbar dabei die einfachste aber auch umstrittenste Möglichkeit Kontakt mit einem Verstorbenen aufzunehmen.
Der Erfolg bei dieser Art von Séance / Erfahrung liegt bei ca. 80 Prozent und der Aufwand ist gering; dadurch ist Gläserrücken äusserst beliebt, gerade bei Jugendlichen. Jedoch handelt es sich hierbei nicht um ein Spiel sondern eine Beschwörung / Erfahrung mit Gefahren.
Gläserrücken Anleitung:
Die Gläserrücken Anleitung ist an sich ganz einfach. Benutzt wird ein Tisch mit glatter Oberfläche. Auf dem Tisch werden kreisförmig die Zahlen „0-9“, das Alphabet „A-Z“ und in der Mitte „Ja“ und „Nein“, gezeichnet auf einem Blatt Papier, ausgelegt. Anschliessend wird ein umgedrehtes Glas in die Mitte gestellt. Der Raum wird abgedunkelt. Musik oder Handys stören die Séance. Bei der gesamten Prozedur muss sich jeder Teilnehmer völlig auf das Gläserrücken konzentrieren können und keinerlei Möglichkeit der Ablenkung zulassen. Jeder Teilnehmer kann nun die Fingerkuppe des rechten Zeigefingers auf den Boden legen, alle anderen Personen sollten den Raum verlassen. Mit den Worten: „Wir rufen dich, großer Geist“ beginnt die Geisterbeschwörung. Die Worte werden solange im Chor wiederholt werden bis sich etwas bewegt und das Gläserrücken beginnt.
Hier sind noch einige Tips für die optimale Gläserrücken-Anleitung:
• einen Salzkreis auf den Tisch streuen -> böse Geister fern zu halten
• nicht lachen während der Séance
• eine weiße Kerze auf den Tisch begünstigt es einen guten Geist zu beschwören
• es darf nicht umkippen
• im Tisch darf kein Metall verbaut sein
• essen und trinken ist tabu
• nicht verärgern oder verspotten
• niemals Zukunftsfragen stellen
• würdevoll verabschieden

Unsere Anleitung zum Gläserrücken hat natürlich keinerlei Erfolgsgarantie.
Wodurch bewegt sich das Glas beim Gläserrücken?
Wissenschaftlich lässt sich das Gläserrücken durch den Carpenter Effekt (WilliamBenjamin Carpenter , 1813 – 1885, Carpenter Effekt) erklären:
Der Carpenter Effekt beschreibt im wesentlichen:
Sobald der Geist gerufen wird, ist die jeweilige Person so gespannt und aufgeregt, dass der Körper Impulse freisetzt welches zu schwachen Zuckungen der Muskeln führt. Die Bewegungen der Mukeln werden folglich auf das Glas übertragen und die Gruppe steuert demnach das Glas zu der im Unterbewusstsein gewünschten Antwort.
Erfahrungsberichte und Anleitung bezüglich Gläserrücken schildern übernatürliche Vorgänge, die sich nicht anhand der Wissenschaft erklären lassen.
Erfahrungsberichte Gläserrücken:
So war es bei mir - Mein Erfahrungsbereicht - Meine ersten Erfahrungen, die ich mit Gläserrücken gemacht habe, resultiren mit 17 Jahren auf einer Gartenparty bei einem Freund. Es war provisorisch, aber neu und aufregend. Das Glas bewegte sich auf dem wackeligen Gartentisch, ich bin mir nicht ganz sicher, ob jemand dieses mit dem Finger auf den jeweiligen Buchstaben gerückt hat oder es durch „Geisterhand“ geschehen ist.
Wir stellten nach unserer Anleitung nicht Zukunftsfragen, sondern Fragen die den Geist betreffen. Wir bemerkten einen kräftigen Windstoß, welcher die Gartentür zugeschlagen hat, jeder hörte auf zu atmen und war einige Sekunden stumm, da es den ganzen Tag absolut Windstill war. Nach ca. 15 Minuten haben wir beschlossen das Spiel zu beenden, wobei einer von uns Rückwärts zum Lichtschalter gegangen ist und das Licht angemacht hat, angeblich damit der Geist aus den Raum verschwindet, konnte mir irgendwelch andere Gläserrücken Anleitung nicht bestätigen.
Andere Erfahrungsberichte / Anleitung sind deutlich krasser und realitätsferner, was aber nicht bedeutet, dass sie nicht wahr sind. Es ist die Rede von plötzlichen Temperatursenkungen, Geister die von Menschen Besitz ergriffen haben, Gegenstände die durch die Gegend geflogen sind sowie von einem Geist im Raum Gestalt annahm. Es gibt einen Erfahrungsbericht darüber, dass 3 Mädchen gemeinsam „gespielt“ haben und hatten am nächsten Tag einen schrecklichen Unfall zur gleichen Zeit: die Erste hatte einen Autounfall, die Zweite fiel die Treppe hinunter und die Dritte hat sich beim Kochen einen Finger abgeschnitten. Unfälle sollen sich umbei 12 Uhr Mittags ereignet haben.
Diese Erfahrungsberichte sind krass und jeder sollte sich wirklich gut überlegen inwieweit er eigene Erfahrungen auf diesen Gebiet “Gläserrücken” sammeln möchte oder es lieber professionellen Esoterikern überlässt.“ Es existieren weitere Erfahrungsberichte, Berichte und Erfahrung zu Gläserrücken.
Abschluss Gläserrücken:
Dieser Gläserrücken Bericht/Anleitung können natürlich lügen oder Gruselgeschichten sein, um das Spiel spannender und anziehender zu machen. Wer unbedingt seine eigenen Erfahrungen machen möchte, dem kann ich nur folgenden Tipp geben: Macht am besten eure eigenen Erfahrungen. Meine Erfahrung war durchaus positiv.
Fragt den Geist niemals Zukunftsfragen, nicht wann oder wodurch Ihr sterben werdet, dabei ist es nicht von Bedeutung, inwiefern sich das Glas durch Körperimpulse bewegt oder tatsächlich ein Geist dies tut, denn solltet Ihr erfahren, dass Ihr mit 45 Jahren sterbt, so werdet Ihr das euer Leben lang im Hinterkopf behalten.
Definition Spiritismus:
Der Spiritismus besagt, es ist möglich, dass Verstorbene sich mittels eines Mediums mitteilen oder sich als Phantome zeigen. Der Spititismus ist auf der Basis des Okkultismus entstanden und versucht die Einwirkung der Geisterwelt auf die Welt der Lebenden zu beeinflussen. Existieren Geister? Ist es möglich, das die Lebenden mit den Verstorbenen Kontakt aufnehmen und mit ihnen kommunizieren können? Seit 1848 gibt es den modernen Spiritismus als Massenbewegung.
Als Wegbereiter einer Bewegung hat der Spiritismus heutzutage gläubige Anhäger und er besitzt einen Religionsstatus. Die moderne Parapsychologie findet in der Bewegung des Spiritismus seine Wurzeln. Seit dem zweiten Weltkrieg erlebt der Spiritismus in Europa und den USA erneut einen enormen Aufschwung, die auf Tatsachen beruhende Darstellungen einer Forschung suchen, mit dem Effekt sich mit dem Jenseits zu beschäftigen.
Definition Okkultismus:
Bei einem Vergleich zwischen Religionen und Okkultismus zeigen sich neben grundlegenden Unterschieden diverse Gemeinsamkeiten im Effekt. Das ist zum einen der Glaube an übernatürliche Kräfte, geregelte Vorgehensweisen bei Ritualen, mit denen bestimmte Ziele im Okkultismus verfolgt werden, oder die Hoffnung auf eine Verbesserung der individuellen Situation. Auch in der Entwicklung weisen Religionen und Okkultismus weitere Parallelen auf.
Die Bedeutung des Wortes Okkultismus(Okkult = verborgen, geheim) besagt, das die Verbindungen häufig nicht öffentlich gewesen sind. Der Hauptunterschied zwischen Religionen und Okkultismus liegt in der Form des Auftretens von übernatürlichen Kräften. Während sich Religionen stets einer oder mehreren Gottheiten zuwenden, die Veränderungen bewirken sollen, entsteht im Okkultismus jene Kraft in den meisten Fällen durch den eigenen Willen des Menschen oder das vollzogene Ritual an sich.
Definition Hexerei:
In der Frühzeit gehörten Hexen und die Hexerei zum Altag des Menschen. Sobald ein Unglück geschah, eine Kuh starb oder die Butternicht fest wurde, dann war ganz sicher Hexen daran schuld. Als Hexen galten häufig Mitbürger aus der direkten Nachbarschaft, mit denen man nicht besonders gut zurecht kam. Von 15. – 17. Jahrhundert führte jene Vorgenommenheit den Hexen und der Hexerei gegenüber, zur grausamen Verfolgung. Die christliche Kirche ging damals davon aus, dass die Hexerei Teil einer gewaltigen Verschwörung zur Beseitigung des Christentums gewesen ist. Man sagte Ihnen alle Arten von negativen Handlungen nach, vom Kindesraub bis zum Verzaubern bislang treuer Ehemänner. Hexerei war allgegenwärtig. Hexen wurden vor Gericht gestellt und vielen mit wenigen Ausnahmen, der Todesstrafe zum Opfer.
Definition Satanismus:
Der Satanismus beschreibt vor allem geistige Strömungen, welche nicht unbedingt mit einander kombiniert werden. Früher definierte der Satanismus das Verehren der Gottheiten.
Das erste satanistische Werk entstand als Weltliteratur im Jahr 1821. In diesem wird dem Leser beschrieben, welche Potentiale der Mensch besitzt und wie zu Wissen und Göttlichkeit verholfen werden kann. Weitere Ansätze des Satanismus finden sich in den später auftretenden antichristlichen Erscheinungen.
Die Vergöttlichung des Menschen ist der wesentliche Faktor des religiösen Satanismus und beruht auf der Antike. Beim Satanismus oder deren Zugehörigkeit steht die Figur des Satans im Mittelpunkt. Es gibt heutzutage diverse Anhänger und Richtungen, die gelebt werden. Ob es diese Ansätze auch schon im Mittelalter gab, ist bis heute der Forschung unbekannt.
Definition Weiße Magie:
Wird ein Zauber / Ritual zugunste eines Menschen eingesetzt, eventuell auch mit dessen einverständnis, spricht man von Weiße Magie. Arten der Weiße Magie sind zum Beispiel: Liebeszauber, Wahrsagen, Handlesen sofern sie zum wohl der Person sind. Es existieren noch Viele weitere Arten der Weiße Magie. Viele esoterische Rituale sind in einer Grauzone und können weder der Weiße Magie noch der Schwarze Magie zugeordent werden.